„Ich möchte mich nochmals für die gestrige Veranstaltung herzlich bedanken! Es war wieder ein wunderbarer Tag mit vielen interessanten Infos und reichlich netten Menschen.“ So und so ähnlich lauten die begeisterten Rückmeldungen zum 11. Chemnitzer Impfsymposium. Auch für die positiven Einträge in den sozialen Medien bedanken wir uns im Namen des Homöopathie-Vereins.
Als Veranstalter freuen wir uns natürlich über einen gelungenen Tag. Auch die Referenten empfinden den sehr offenen und fast familiär-herzlichen Charakter der Chemnitzer impfkritischen Symposien als wohltuend und freuen sich über die rege und sachliche Diskussion.
Im Vordergrund der Veranstaltung stand wie immer der hohe Informationsgehalt der Vorträge. Es genügt halt nicht, nur im Internet und in Büchern nachzuschlagen. Die persönliche Begegnung trägt oft mehr zur Urteilsfindung bei. Dem für die Beratung eigentlich zuständigen Kinderarzt vertrauen die Eltern ihre Bedenken ungern an. Es hat sich herumgesprochen, dass die meisten Ärzte ablehnend bis grob auf kritische Fragen zu Impfrisiken reagieren.
Auch unter einem emotionalen Blickwinkel sind die Symposien wichtig. Neben der Fachinformation wird bei Gleichgesinnten Bestätigung der getroffenen Entscheidung gesucht und die Kraft geschöpft, mit den Folgen einer impfkritischen Haltung in ihrem Umfeld umgehen zu können.
Wir machen weiter. Das nächste Chemnitzer Impfsymposium findet am 17.März 2018 statt. Bis zu einem gesunden Wiedersehen herzliche Grüße
i.V. Joachim Hegemann
-
- in
- Allgemein
- von Michael Söldner
- 0 comments
Kontakt
- Sächsischer Verein für Homöopathie und Gesundheitspflege e.V., Gluckstraße 1, 09120 Chemnitz, Deutschland
- svhgev@gmail.com
- Telefon: 0371/ 304620
Info / Anmeldung
Ansprechpartner:
Joachim Hegemann
Gluckstr.1, 09120 Chemnitz
Telefon: 0371/ 304620
Kommentar hinterlassen